Welche Ernährung ist in der Stillzeit hilfreich für Mutter und Kind? Gesunde Ernährung ist während der Stillzeit sehr wichtig, doch was genau brauchen Sie und Ihr Baby an Vitaminen und Mineralstoffen? Ernährung in der Stillzeit darf nicht unterschätzt werden, denn über die Muttermilch werden Vitamine und Mineralstoffe direkt an das Neugeborene weitergegeben - und somit auch mögliche Mängel. Folsäure ist in der Stillzeit weiterhin sehr wichtig für eine normale Entwicklung des Babys. Nicht nur die Ernährung für stillende Mütter ist hier ein wichtiger Aspekt, sondern auch, was das Baby an Nahrungsbedarf während der Stillzeit entwickelt.
Da der weibliche Körper durch die Zusatzbelastung des Stillens weiterhin einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen aufweist, sind eine ausgewogenen Ernährung sowie Nahrungsergänzungsmittel auch in der Stillzeit sinnvoll. Für viele Frauen stellt sich jedoch zuerst die Frage, ob Stillen mit Muttermilch denn überhaupt möglich ist. Stillen von zu wenig Milch verursacht Stress für Mutter und Kind. Wichtig zu wissen ist, dass das Stillen selber die Milchbildung fördert. Auch beeinflusst die Ernährung während der Stillzeit den Milchfluss. Wer Mängel aufgrund des höheren Nahrungsbedarfs während der Stillzeit befürchtet, kann durch Nahrungsergänzungsmittel für die Stillzeit vorbeugen.
Ist Stillen als Nahrung wirklich besser für das Kind? Besonders junge Mamas fragen sich häufig, ob Stillen überhaupt Sinn macht. Muttermilch stillen ist gut, denn:
Stillen ist auch gut für die Mutter, denn: