Dreifacher Bedarf in der Schwangerschaft!
Eisen ist vom Kinderwunsch bis in die Stillzeit ein wichtiger Nährstoff, welcher eine normale Entwicklung des Kindes und das Wohlbefinden der Mutter unterstützen kann. Der Eisenbedarf steigt während der Schwangerschaft um mehr als ein Dreifachesan. Eisenmangel (Sideropenie) ist meist symptomlos kann in der Schwangerschaft aber zu Untergewicht beim Kind führen. Eine Eisenmangelblutarmut kann bei Säuglingen auftreten, wenn etwa 6 Monate lang eisenarme Muttermilch gefüttert wird.
Eisenhaltige Lebensmittel sind getrocknete Brennnesseln, Thymian, Zuckerrübensirup, Kürbiskerne und Schweineleber sowie Schweinenieren. Der Verzehr von Innereien sollte aber während einer Schwangerschaft vermieden werden, um einer zu hohen Vitamin A Dosis vorzubeugen.
Eisen Lebensmittelliste
Getreideprodukte
Lebensmittel | Eisen in 100 g Lebensmittel |
Hirse | 9 mg |
Weizenkeime | 7,95 mg |
Roggenvollkornbrot |
2,65 mg |
Haferflocken |
4,6 mg |
Pflanzliche Lebensmittel
Lebensmittel | Eisen in 100 g Lebensmittel |
Spinat | 4,1 mg |
Erbsen | 5,0 mg |
Linsen |
7,5 mg |
weiße Bohnen |
6,17 mg |
Pfifferlinge |
6,5 mg |
Fleisch und Fisch
Lebensmittel | Eisen in 100 g Lebensmittel |
Rindfleisch | 2,26 mg |
Schweineschnitzel |
1,7 mg |
Kalbsleber |
7,9 mg |
Schweineleber |
15,8 mg |
Tagesbedarf
Schwangere | 30 mg |
Stillende | 20 mg |
Frauen |
15 mg |
Männer |
10 mg |