Vitamin B12 (auch Cyano-Cobalamin) ist wichtig für den Kinderwunsch und die Entwicklung des Babys. Es begünstigt die normale Produktion von Sexualhormonen, die normale Entstehung der Geschlechtszellen und die normale Entwicklung des Embryos. Vitamin B12 Mangel kann durch strenge Diäten, Diabetes, eine vegane Ernährung, aber auch Erkrankungen am Magen, Darm oder durch Rheuma entstehen. Symptome für einen Vitamin B12-Mangel können Angst, Konzentrationsschwächen, ein schwaches Immunsystem, Kurzatmigkeit und Blässe sowie ein erhöhter Homocysteinwert und ein niedriger Hämoglobinwert sein. Alkoholkonsum und Rauchen sowie die Einnahme der Anti-Baby-Pille erhöhen den Vitamin B12 Bedarf. Vitamin B12-Quellen sind tierische Produkte wie Fisch und Innereien (meiden während einer Schwangerschaft), Kartoffeln, Getreide, Obst und Gemüse.
Vitamin B12 Lebensmittelliste
Milchprodukte
Lebensmittel | Vitamin B12 in 100 g Lebensmittel |
Vollmilch | 0,4 pg |
Frischkäse |
0,5 pg |
Magerquark |
0,88 pg |
Fisch und Fleisch
Lebensmittel | Vitamin B12 in 100 g Lebensmittel |
Schweinefleisch | 12 pg |
Rindfleisch |
4 pg |
Hering |
8 pg |
Forelle |
5 pg |
Innereien (in der Schwangerschaft meiden!)
Lebensmittel | Vitamin B12 in 100 g Lebensmittel |
Schweineleber | 40 pg |
Rinderleber |
67 pg |
Tagesempfehlungen laut DGE*
Schwangere |
3,5 pg |
Stillende | 4,0 pg |
Frauen | 3 pg |
Männer | 3 pg |
* Deutsche Gesellschaft für Ernährung